- Startseite
- Entdecken
- Kurzmeldungen
- Kurzmeldungen 2018
- Explore Science
Explore Science in Bremen
Zu den Themen der Mitmachangebote, an denen sich auch das MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen beteiligt, gehören zum Beispiel „Astronomie und Klima“, der große Meteoriteneinschlag vor 66 Millionen Jahren, eine Raketen- und Flugzeugwerkstatt und eine Mars-Mission. Einen Überblick über alle Angebote gibt es hier.
Los geht es mit einer Auftaktshow am Mittwoch, 29. August, 18 Uhr. Tickets dafür gibt es ab sofort und kostenfrei. Das Programm und Details zu den Freikarten gibt es hier.
Erforschen, Wissen aneignen und eigene Erfahrungen sammeln – das steht bei den Explore Science-Workshops im Fokus. Das Angebot wendet sich an alle, die im Klassenverbund das Thema „Astronomie" intensiver beleuchten möchten. Dabei warten auf die Workshop-Teilnehmenden spannende Aufgaben: Das Basteln einer Mondbox, Programmieren einer Animation des Raketenstarts oder die Reparatur eines Raumschiffs. Als Reisebegleiter durch das Abenteuer Astronomie stehen erfahrene Expertinnen und Experten zur Seite. Die Workshops werden am Donnerstag, 30. August, und Freitag, 31. August, angeboten und richten sich sowohl an Grund- und auch an weiterführende Schulen. Interessierte Lehrkräfte können ihre Klassen bis zum 17. August anmelden. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es hier.
Alle Mitmachangebote und Workshops sind kostenfrei. Die Klaus Tschira Stiftung fördert die Erlebnistage „Explore Science“ in Mannheim – und jetzt auch in Bremen.

Informationen zur Auftaktveranstaltung
Programm und weitere Informationen zu Explore Science Bremen
Öffnungszeiten der Mitmachaktionen im Bürgerpark:
Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September
9 bis 17 Uhr