Logo Universitat Bremen
 
Seitenpfad:  

MARUM – Dem Meer auf den Grund gehen!

07.12.2023

Dialog zur Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung in Bremen

Zum Auftakt der Nachhaltigkeitskonferenz der Bundesregierung trafen sich die Teilnehmenden zum Austausch am MARUM. 

+
06.12.2023

COP28 in Dubai: Bremer Forscher an Bericht zur Klimakrise beteiligt

Dringende Notwendigkeit des Aus­stiegs aus der Nut­zung fos­si­ler Brenn­stof­fe und der Ent­wick­lung koh­len­stoff­frei­er Lö­sun­gen im Fokus.

+
05.12.2023

Warum regionale Unterschiede der Erderwärmung entscheidend sind

Internationales Team um MARUM-Forschende nutzt neue Datenanalyse, um Klimamodelle besser zu bewerten.

+
29.11.2023

Tropische Klimaextreme und Korallenriffe

An der Uni Bremen treffen sich Forschende des DFG-Schwerpunktprogramms „Tropische Klimavariabilität & Korallenriffe” zum ersten Statusseminar.

+
28.11.2023

Workshop zur Modellierung von Gashydraten

Am MARUM trafen sich eine Gruppe  von Wissenschaftler:innen, um sich über die neusten Entwicklungen der Gashydrat-Forschung auszutauschen.

+
11.09.2023

Optionen zur marinen Kohlenstoffdioxid-Speicherung

Eine neue CDRmare-Broschüre bietet kompaktes Hintergrundwissen zu marinen CO2-Entnahme- und Speicherverfahren. 

+
 
 
 

Zentrum für Tiefseeforschung

Den Baufortschritt des Zentrums für Tiefseeforschung (ZfT) dokumentiert unser Kollege Volker Diekamp kontinuierlich mit der Kamera.

Mastodon

+