Seitenpfad:
- Startseite
- Michael Georg Siccha Rojas
Dr. Michael Georg Siccha Rojas |
|
Wissenschaftliches Personal |
Gruppe: |
Mikropaläontologie - Paläozeanographie |
Telefon: |
|
E-Mail: |
|
Raum: |
UFT, 1570 |

Forschungsinteressen
- Paläoklimarekonstruktionen mittels mikropaläontologischer and biogeochemischer Proxies
- rezente und prähistorische Ozeanographie des Roten Meeres
- Transferfunktionen
- Beprobungsmethoden für Zooplankton
- Organisation/Logistik von Forschungsexpeditionen
- IT-Support der Arbeitsgruppe
- Unterstützung der ArcTrain International Research Training Group
Aktuelle Projekte
Akademischer Lebenslauf


seit 2013 | Technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter am MARUM |
2012 - 2011 | Postdoktoranden Stipendium an der Hebräischen Universität Jerusalem, Israel. Arbeit an GCMs des Roten Meeres während des letzten Interglazialen Maximums. 'Past and future climatic conditions in the Red Sea region from proxy records and numerical models' |
2011 - 2010 | Postdoktorand im Labor für rezente und fossile Bio-Indikatoren an der Universität Angers, Frankreich. Arbeit an der spatiotemporalen Variabilität von Plankton im Rahmen des ANR Projekts 'ForClim - Amelioration of paleo-oceanographic proxies based on planktic foraminifera'. |
2009 - 2006 | Doktorand am Institut für Geowissenschaften der Universität Tübingen. Doktorarbeit im DFG Projekt "RedStar - Tranfer function approach to temperature and salinity reconstructions in the Red Sea: constraining sea level estimates and monitoring ITCZ variability during the last four glacial cycles" |
2006 - 1999 | Studium der Biologie mit Schwerpunkt Marine Biologie an den Universitäten Köln und Rostock. Diplomarbeit durchgeführt am IFM-GEOMAR Leibniz Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel und dem Sven Lovén Centre for Marine Sciences in Tjärnö, Schweden. |
Forschungsexpeditionen



Fahrt / Projekt |
Schiff | Gebiet | |
July 2018 | M148-2 EreBUS |
FS Meteor | Atlantik Walvis Bay, Namibia - Las Palmas, Spanien |
August 2017 |
M140 FORAMFLUX |
FS Meteor | Nordatlantik Mindelo, Kap Verden - Las Palmas, Spanien |
Dezember 2016 |
M133 SACROSS |
FS Meteor | Südatlantik Kapstadt, Südafrika - Port Stanley, Falkland Inseln |
Februar 2016 |
M123 RAiN |
FS Meteor | Südatlantik und Indischer Ozean Walvis Bay, Namibia - Kapstadt, Südafrika |
Juli 2015 |
MSM44 |
FS Maria S. Merian | Baffinbucht Nuuk - Nuuk, Grönland |
Januar 2015 |
M113-2 SpaDE |
FS Meteor |
Tropischer Atlantik |
November 2013 |
TRAFFIC II | FS Pelagia | Tropischer Atlantik Las Palmas, Spanien - Phillipsburg, Sint Maarten |
März 2013 |
SO226-3T DipFIP |
FS Sonne | Tropischer Westpazifik Wellington,Neuseeland - Kaohsiung, Taiwan |
Februar 2010 |
Pêche 9 | FS Cotes de la Manche | Biskaya Bayonne - Bayonne, Frankreich |
August 2010 |
Pêche 8 | FS Cotes de la Manche | Biskaya Bayonne - Bayonne, Frankreich |
August 2008 |
MSM9-2 | FS Maria S. Merian | Labradorsee und Baffinbucht St. Johns - St. Johns, Kanada |
September 2007 |
M74-1b | FS Meteor | Arabisches Meer Fujairah - Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate |
Konferenzen
2015 | The Micropaleontological Society Spring Meeting | Plymouth, UK |
2014 | The Micropaleontological Society Spring Meeting | Texel, Niederlande |
2013 | International Conference on Paleoceanography 11 | Barcelona, Spanien |
The Micropaleontological Society Spring Meeting | Prag, Tschechien | |
2012 | Symposium on Physical Aspects of Global and Regional Climate Dynamics | Sde Boquer, Israel |
4th Kaplan geochemistry workshop | Ein Gedi, Israel | |
2010 | FORAMS 2010 | Bonn, Deutschland |
ISOBAY | Brest, Frankreich | |
2009 | IMAGES Treffen "Evaporative Basins" | Tübingen, Deutschland |
European Geological Union Hauptversammlung | Wien, Österreich | |
2008 | The Micropaleontological Society Spring Meeting | Tübingen, Deutschland |
2007 | International Conference on Paleoceanography 9 | Shanghai, China |
The Micropaleontological Society Spring Meeting | Angers, Frankreich |
Publikationen
Meine Publikationsliste ist unter meinen Profilen auf den aufgeführten Seiten zu finden.