- Startseite
- Entdecken
- Kurzmeldungen
- Zukunftstag23
Blick in die Vergangenheit am MARUM Zukunftstag
Zum Programm gehören zwei Praxisworkshops: Gemeinsam untersuchten die Schüler:innen einen Sedimentkern, der vor der Westküste Südafrikas gewonnen wurde. Sie besichtigen zwei Labore und lernten Forschungsmethoden kennen, die dabei helfen das Klima der Vergangenheit zu entschlüsseln.
Im zweiten Workshop wird an Unterwasserfahrzeugen getüftelt. Die Rohlinge für die sogenannten Unterwasserglider entstanden in der Werkstatt des MARUM, die Schüler:innen bauten diese zusammen und untersuchten die physikalischen Prinzipien des Auftriebs in einem Wasserbecken. Das ist vor allem für den Bau und Einsatz von Großgeräten unter Wasser wichtig.
Die Bildungsbehörden und -ministerien befreien die Schülerinnen und Schüler für diesen Tag vom Unterricht und die Teilnahme am Aktionstag wird in vielen Schulen intensiv vor- und nachbearbeitet.
Mehr Informationen: