Logo Universitat Bremen
Seitenpfad:

Praktikum für Schüler:innen am MARUM

Du interessierst dich für den Ozean und welche Rolle er für die Erde spielt? Du bist neugierig, was für chemische, geologische und biologische Prozesse im Meer ablaufen? Du fragst dich, ob es in der dunklen Tiefsee eigentlich noch Leben gibt? Und ob Veränderungen der Meeresströmungen Auswirkungen auf das Klima haben? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen.

Das MARUM bietet jährlich eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen für Schüler:innen ab Klasse 8 an. Dadurch möchten die MARUM-Forschenden bei Schüler:innen die Neugier an der Wissenschaft wecken und ihre Faszination für den Ozean und die Tiefsee mit den Schüler:innen teilen. Das Praktikum soll auch bei der Entscheidung helfen, ob zum Beispiel ein Studium im Bereich der Meeresforschung für sie das Richtige ist.

Wichtig ist, dass du bei deiner Bewerbung angibst, für welchen Bereich der Meeresforschung du dich interessierst, denn am MARUM arbeiten Wissenschaftler:innen aus ganz verschiedenen Disziplinen, zum Beispiel der Biochemie, Datenwissenschaften, Geochemie, Marine Geowissenschaften, Marine Umweltechnologie, Meeresbiologie, Meerestechnik, Modellierung, Paläoklimaforschung und Umweltphysik. Mehr Infos über die Arbeitsgebiete des MARUM findest du etwa in unserer Broschüre.

Informationen zum Bewerbungsverfahren

 

Wer kann sich bewerben?

  • Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8.

Wie viele Plätze gibt es?

  • Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen zur Verfügung. Die tatsächliche Zahl hängt auch davon ab, ob die Wissenschaftler:innen viel mit Forschungsschiffen auf Expedition sind.

Wie lange geht ein Praktikum?

  • In der Regel geht ein Praktikum 1 bis 2 Wochen am MARUM. Nach Absprache sind auch andere Zeiträume möglich.

Wie kann ich mich bewerben?

Wann kann man sich bewerben?

  • Die Bewerbung ist jederzeit möglich und sollte mindestens 2 Monate vor dem geplanten Praktikumstermin erfolgen.

Kann ich mich auch direkt bei den Forschenden am MARUM bewerben?

  • Wir möchten allen interessierten Schüler:innen die gleichen Chancen geben. Daher werden Praktikumsplätze am MARUM ausschließlich vergeben, wenn die Bewerbung über die Adresse [Bitte aktivieren Sie Javascript] erfolgt ist. Dieser Ablauf ist auch in Bezug auf den Versicherungsschutz von Praktikant:innen unbedingt einzuhalten.

Ich interessiere mich vor allem für Meeresbiologie und die Tiere im Ozean. Forscht das MARUM dazu auch?

  • Am MARUM arbeiten auch Meeresbiolog:innen, die sich vor allem mit Mikroorganismen beschäftigen oder der Fähigkeit von Algen, Kohlenstoff zu speichern. Solltest du dich jedoch für die größeren Lebewesen im Meer interessieren, dann ist das MARUM leider nicht der passende Ort für deine Praktikumsvorstellungen.

Falls du noch Fragen im Vorfeld hast, dann schreib uns eine kurze E-Mail an: [Bitte aktivieren Sie Javascript]