- Startseite
- Entdecken
- Kurzmeldungen
- Kurzmeldungen 2018
- Unterwasserobservatorium
MARUM Tiefsee-Sonare im Unterwasserobservatorium
Dr. Yann Marcon und Ulli Spiesecke nehmen an der VISIONS 18-Expedition auf dem Forschungsschiff ROGER REVELLE unter der Leitung der University of Washington teil, um die Installation der beiden Sonare in 800 Meter Wassertiefe zu betreuen. Auf großen Titanstativen montiert, werden die Instrumente mit dem Tauchroboter JASON vom Woods Hole Oceanographic Institution zum Meeresboden transportiert und über die Steckverbindungen mit dem Tiefseekabel des OOI-Observatoriums verbunden. Das Observatorium versorgt die Instrumente mit dem nötigen Strom. Die bidirektionale Verbindung über das Kabel erlaubt den Wissenschaftlern, sowohl die Methanaustritte in Echtzeit zu überwachen als auch auf die Steuerung der Sonare am Meeresgrund jeder Zeit anzupassen.
Ein Blog und Videos von der Installation werden live auf der Website von Interactive Oceans (University of Washington) übertragen.
Die Arbeiten sind Teil des M³-Projekts zur akustischen Überwachung der natürlichen Freisetzung von Methangas aus dem Ozeanboden. Das Projekt wird vollständig vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
